How to Haniel: Die Familie

Die Familie Haniel nimmt maximal 25 Prozent des Gewinns für sich in Anspruch und schafft so eine starke Basis für Wachstum und Innovationen im Unternehmen.
Seit der Gründung im Jahr 1756 ist das Unternehmen Haniel vollständig in Familienbesitz. Lag die Geschäftsführung in den ersten Haniel-Generationen noch in Familienhand, entschied sich die Familie zu Beginn des 20. Jahrhunderts, Eigentum und Management strikt zu trennen.1 Seitdem vertraut die Familie bei der Unternehmensführung auf externe Manager. Gleichwohl nehmen die Gesellschafter2 nach wie vor Einfluss auf die Strategie ihres Unternehmens. So übernimmt den Vorsitz des Aufsichtsrats immer ein Familienmitglied. Wichtig für die Kommunikation zwischen Unternehmen und Eigentümern3 ist zudem ein 30-köpfiger Beirat, der von der Gesellschafterversammlung gewählt wird.
Maßgeblichen Einfluss auf die Ausrichtung des Geschäfts haben die Werte4 der Familie Haniel, die sich aus den Prinzipien des „Ehrbaren Kaufmanns“ ableiten. Diese finden ihren Niederschlag auch in der Positionierung als Family-Equity-Unternehmen: Damit betont Haniel bewusst die lange Tradition als Familienunternehmen – und hebt gleichzeitig die Professionalität als Investor hervor.