Was ist enkelfähig?

Enkelfähigkeit ist Unternehmertum im 21. Jahrhundert. Es bedeutet, wertorientiert zu leben und dies mit unternehmerischem Denken in Einklang zu bringen. Nachhaltigkeit wird zur Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg.

Grundlage für diesen Ansatz ist eine enkelfähige Haltung, die der Wirtschaftsphilosoph Anders Indset wie folgt definiert:



„Enkelfähig zu sein bedeutet wertorientiert zu leben und dies mit wirtschaftlichem Denken in Einklang zu bringen. Es ist wirtschaftliche Tragfähigkeit über Zeit statt auf Zeit, wobei Ökologie und Ökonomie kein Widerspruch sind.“

Anders Indset

Es geht nicht darum kurzfristig zu gewinnen, sondern langfristig erfolgreich zu sein. Enkelfähige Unternehmen nehmen Rücksicht auf globale und lokale Faktoren. Sie arbeiten leistungsorientiert, technologiefokussiert und wertebasiert. Eine stabile Wirtschaft ist das Betriebssystem einer funktionierenden Gesellschaft. Unternehmen spielen deshalb eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Zukunft unseres Planeten. Nur gemeinsam können wir Wirtschaft neu denken und unseren Enkeln unsere Unternehmen ebenso wie unseren Planeten eines Tages übergeben.

Warum müssen Unternehmen enkelfähiger handeln?

Unser Planet steht an einem Wendepunkt. Wenn wir weitermachen wie bisher, wird es für uns keine lebenswerte Zukunft mehr geben. Schon ein Temperaturanstieg von 2 Grad Celsius hat enorme Auswirkungen auf unser Leben. Extremwetter wie Dürren und Starkregen führen zur Vernichtung von Landflächen und Lebensräumen, zahllose Pflanzen- und Tierarten sterben aus, der Anstieg des Meeresspiegels wird stark beschleunigt.

 

 

Dies bedeutet finanzielle Schäden von bis zu 40 Billionen US-Dollar, Ressourcenknappheit und Armut für 3,7 Milliarden Menschen sowie einen Rückgang der Wirtschaftsleistung von 7 bis 14 Prozent. Besonders Unternehmen sind in der Pflicht, nachhaltig zu handeln. Denn nur 100 Unternehmen sind für mehr als 70 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen seit 1988 verantwortlich. Gemeinsam können wir also einen Unterschied machen: Indem wir Unternehmertum neu denken und nachhaltiges Handeln in den Mittelpunkt unseres Wirtschaftens stellen.

Sind Sie dabei?

Enkelfähig Manifest – eine initiale, philosophische Definition von Anders Indset

Es ist ein spielerischer Weg von Potenzialität zur Gestaltung einer ganzheitlichen, humanistischen und mitfühlenden Wirtschaft, in der es nicht darum geht, zu gewinnen oder zu verlieren (Endlichkeit), sondern möglichst lange mitzuspielen (Unendlichkeit → Enkelfähigkeit). Es geht um die Verbundenheit, ein Mit-Mensch zu sein.

Enkelfähig zu sein bedeutet, wertorientiert zu leben und dies mit unternehmerischem Denken in Einklang zu bringen (Performance-Orientierung und Optimierung). Enkelfähige Unternehmen sind technologie-getrieben; der enkelfähige Weg führt über neue Technologien und neue Geschäftsmodelle, die (fundamentale) Probleme der Menschheit beschreiben und lösen – von und für Menschen.

Enkelfähige Unternehmen nehmen Rücksicht auf globale und lokale Faktoren, indem für sie eine grund-legende ökologische und ökonomische Philosophie die essenzielle Rolle spielt (Ökosophie): eine Verbunden-heit über Generationen hinweg zwischen Mensch und Natur.

Enkelfähigkeit ist wirtschaftliche Tragfähigkeit über Zeit statt auf Zeit, wobei Ökologie und Ökonomie kein Widerspruch sind.