Jedes mit jedem
Lampen, die sich selbst regulieren, ein Abfalleimer, der die Mülltrennung übernimmt: Das Internet verlässt die Rechner und zieht in unsere Häuser ein. Zu Besuch im Smart Home.
MEHR ERFAHRENLampen, die sich selbst regulieren, ein Abfalleimer, der die Mülltrennung übernimmt: Das Internet verlässt die Rechner und zieht in unsere Häuser ein. Zu Besuch im Smart Home.
MEHR ERFAHRENBereits als kleiner Junge wollte Pavel Orlov nichts Anderes, als in der Weltraumforschung zu arbeiten. Doch davon konnte seine Familie nicht leben.
MEHR ERFAHRENMordende Rocker, unfähige Verwaltung und Loveparade-Katastrophe: Das ist Duisburg, laut Medien. Doch viele Einwohner wünschen sich, dass auch die Stärken wieder wahrgenommen werden.
MEHR ERFAHRENMit Tablet-Computern die Armut auf der Welt besiegen – das ist die große Vision von US-Forschern. Ein kleines Dorf in Äthiopien machte den Anfang.
MEHR ERFAHRENIhre Überlegenheit verdanken Europa und Amerika sechs einzigartigen Erfolgsfaktoren, sagt Niall Ferguson. Der Historiker warnt: Asiens Aufstieg läutet den Niedergang des Westens ein.
MEHR ERFAHRENHenning Kagermann war früher Chef von SAP, dem wichtigsten IT-Unternehmen Deutschlands. Nun hat ihn die Haniel-Familie zu ihrem ersten externen Aufsichtsrat ernannt.
MEHR ERFAHRENGegen den Klimawandel und für eine bessere Zukunft: Sechs Mitarbeiter der Haniel-Gruppe machen sich an die Arbeit.
MEHR ERFAHRENDie Zukunft von Unternehmen hängt nicht länger von ihren Produkten ab, sondern davon, wie schnell sie sich an neue gesellschaftliche Entwicklungen anpassen, sagt Stephan A. Jansen.
MEHR ERFAHREN98,3 % seines Umsatzes macht Haniel heute mit Beteiligungen, die vor 30 Jahren noch gar nicht zum Unternehmen gehörten.
MEHR ERFAHRENDamit Unternehmen nachhaltiger produzieren, müssen sich ihre Kunden aendern. Doch die Verbraucher sind manchmal die größten Heuchler, findet Claudia Langer.
MEHR ERFAHRENMit Lloyds führt Celesio ein neues, europaweites Apothekenkonzept ein. Kern der Markenstrategie sind unter anderem Innovationen in Service und Technologie.
MEHR ERFAHRENWer kann mit Shanghai Schritt halten? Niemand weiss das besser als der Schuster Hua, der den rasanten Wandel seit 20 Jahren beobachtet.
MEHR ERFAHREN