Vertrauen als harte Währung
Wer anständig Geld verdienen will, muss sich mit guten Geschäften das Zutrauen anderer verdienen und sich auf den Kern seiner Unternehmung konzentrieren, sagt Nils Ole Oermann.
MEHR ERFAHRENWer anständig Geld verdienen will, muss sich mit guten Geschäften das Zutrauen anderer verdienen und sich auf den Kern seiner Unternehmung konzentrieren, sagt Nils Ole Oermann.
MEHR ERFAHRENEine neue Managergeneration mit neuen Werten braucht eine andere Ansprache – Peter Sticksel, Personalchef von Haniel, über die Anforderungen und Herausforderungen im Personalmanagement.
MEHR ERFAHRENAls Produzent für Antriebssysteme ist Wittenstein Marktführer. Damit das so bleibt, geht man neue Wege: Eine Fabrik mitten in der Stadt, mitbestimmende Mitarbeiter und ein Kunstwettbewerb.
MEHR ERFAHRENVier Sozialunternehmen, ein Ziel: den Zugang zu Bildung für Schüler in Duisburg zu verbessern. Um noch effizienter agieren zu können, schufen sie das gemeinsames Netzwerk Bildung als Chance.
MEHR ERFAHRENAn der Willy Brandt School in Erfurt lernen Studenten aus vielen Nationen, wie sie die Welt verändern können. Aletta-Haniel-Professorin Heike Grimm bringt ihnen bei, wie Entrepreneure zu denken.
MEHR ERFAHRENWer den Schatz heben will, muss sich die Hände schmutzig machen: Beim Urban Mining erproben Wissenschaftler, wie sich dringend benötigte Rohstoffe aus alten Mülldeponien bergen lassen.
MEHR ERFAHRENUnternehmertum 3.0: Ja, gerne, aber was soll das eigentlich genau sein? Neun Haniel-Mitarbeiter entwarfen zusammen mit einem Illustrator die Vision einer neuen Unternehmerwelt.
MEHR ERFAHRENIm dritten Teil unserer Infografik-Serie untersuchen wir den Fortschritt, der große technologische Sprünge ermöglicht, manchmal aber auch gegen große Widerstände kämpfen muss.
MEHR ERFAHREN„Cradle to Cradle“-Experte Michael Braungart über ernstgemeinte Versuche, Kreislaufwirtschaft und neue Unternehmensziele.
MEHR ERFAHRENJung, erfolgreich, anders: In der „Young CxO“-Studie ließ Haniel untersuchen, was die neuen Führungskräfte auszeichnet. Interview mit Axel Kühner, CEO der Greiner Holding AG und Teilnehmer der Studie.
MEHR ERFAHRENSind Sie bereits Unternehmer 3.0 oder hängen Sie noch in der Version 2.0 fest? Machen Sie hier den Test und sehen Sie, wie enkelfähig Sie wirklich sind.
MEHR ERFAHRENAn der Willy Brandt School für Public Policy in Erfurt werden die Unternehmer von morgen ausgebildet. Wir haben fünf von ihnen gefragt, was sie anders machen wollen, als ihre Vorgänger.
MEHR ERFAHREN