Auf leisen Kohlen davon
Der frühe Ausstieg aus der Zeche Rheinpreussen war 1959 für Haniel nicht nur wirtschaftlich klug, sondern läutete auch einen beispiellosen Wandel im Unternehmensportfolio ein.
MEHR ERFAHRENDer frühe Ausstieg aus der Zeche Rheinpreussen war 1959 für Haniel nicht nur wirtschaftlich klug, sondern läutete auch einen beispiellosen Wandel im Unternehmensportfolio ein.
MEHR ERFAHRENAltmodisch, wenig innovativ? Nein, erstaunlich krisensicher, wenn man ein paar Dinge beachtet – den Familienunternehmen gehört die Zukunft.
MEHR ERFAHREN1982 beschrieb der Trendforscher John Naisbitt in seinem Buch „Megatrends“ die Welt, wie wir sie jetzt kennen. Wie hat er das gemacht?
MEHR ERFAHRENenkelfähig schafft Klarheit im Trendwirrwarr zwischen Hype, Zeitgeist, Pseudotrend und Megatrend.
MEHR ERFAHRENNoch spielen Roboter in unserem Leben eine untergeordnete Rolle. Das wird sich bald ändern - dank Firmen aus Europa.
MEHR ERFAHRENWohin geht der Trend für Nordrhein-Westfalen und das Ruhrgebiet? Wir trafen zwei Männer, die es wissen: NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin und Haniel-Chef Stephan Gemkow.
MEHR ERFAHRENWas man heute wissen muss, um morgen erfolgreich zu sein. enkelfähig zeigt, was aus vergangenen Trends geworden ist - und welche neuen Themen gerade wichtig werden.
MEHR ERFAHRENZwischen großer Idee und großem Wurf liegt manchmal ein großer Schritt – ein Überblick über Trends, die eins gemeinsam haben: Sie sind alle großartig gescheitert.
MEHR ERFAHRENWelche Entwicklungen prägen unsere Gesellschaft? In dieser Infografik untersuchen wir die seltsame Gattung der Megatrends.
MEHR ERFAHRENGamifizierung verändert mit Elementen aus Spielen in nicht spielerischem Umfeld gerade Bildung und Arbeit. Der Erfolg hängt von unserer digitalen Kultur ab.
MEHR ERFAHRENImmer mehr alte Menschen, immer weniger Rente: Der demografische Wandel bedroht den Ruhestand. Was das für die Wirtschaft bedeutet, erklärt der Soziologe Stephan Lessenich.
MEHR ERFAHRENIn einer komplexen Welt wird es immer schwerer, gute Ideen zu entdecken. Haniel geht die Suche nach neuen Geschäftsfeldern daher mit System an – und viel Geduld.
MEHR ERFAHREN