Ein Mann macht den Unterschied
Wenn Frank Janssen den Hörer abnimmt, muss er völlig in sich ruhen: Er wird gleich aufgebrachte Kunden beruhigen, auf jeden Wunsch eingehen und darf in keinem Fall die gute Laune verlieren.
Wenn Frank Janssen den Hörer abnimmt, muss er völlig in sich ruhen: Er wird gleich aufgebrachte Kunden beruhigen, auf jeden Wunsch eingehen und darf in keinem Fall die gute Laune verlieren.
Niedrige Backsteinhäuser mit dunkelgrünen Haustüren und blühenden Gärten, diese Idylle liegt im Herzen Oberhausens und trägt den Namen „Eisenheim“.
MEHR ERFAHRENNichts hat sich so rasant gewandelt wie unsere Arbeit. Statt Feierabend suchen wir Sinn und Synergien.
MEHR ERFAHRENWährend das gesamte Land unter den Sparmaßnahmen leidet, begreifen junge Griechen die Krise auch als Chance. Enkelfähig traf Menschen, die gezwungen wurden, ihr Leben zu verändern.
MEHR ERFAHRENFortuna kann unerbittlich sein, doch manchmal lässt sie sich nicht lange bitten: Sieben Haniel-Mitarbeiter zeigen ihre Glücksbringer und erzählen von ihnen.
MEHR ERFAHRENVom bayerischen Bad Abbach aus wird jedes Jahr mehrere Millionen Mal gute Laune nach ganz Europa verschickt. In den Glückskeksen steckt viel Arbeit, Zitrone und Erfahrung.
MEHR ERFAHRENEin Trick der Evolution: Der Hirnforscher Manfred Spitzer über chemische Prozesse, Lernen als Grundlage für Glück und die Frage, wofür man Geld ausgeben sollte.
MEHR ERFAHRENEigentlich ist unsere Autorin ein Glückskind. Trotzdem wollte sie wissen: Wie viel Glück kann ich haben? Und wie lässt es sich optimieren?
MEHR ERFAHRENMatthias Horx und Jürgen Kluge sprechen gemeinsam über Ihre Gedanken zum Thema Glück.
MEHR ERFAHRENSo viel spendierte Franz Haniel seinen rund 30 Bergleuten, nachdem die am 27. März 1834 bei Essen-Borbeck endlich den Mergel durchbrochen haben.
MEHR ERFAHRENStephan Gemkow ist seit dem 1. August Vorstandsvorsitzender der Franz Haniel & Cie. GmbH.
MEHR ERFAHRENJahrzehntelang war Christa Westphal nicht Schmied ihres Glücks. Depressionen quälten sie bis zu Suizidgedanken.
MEHR ERFAHREN