Von Menschen und Mäusen
Anstand kann man nicht erzwingen, Anstand muss man vorleben. Alexander Brink, Professor für Unternehmensethik, und Haniel-Vorstandsvorsitzender Stephan Gemkow erklären, wie das geht.
MEHR ERFAHRENAnstand kann man nicht erzwingen, Anstand muss man vorleben. Alexander Brink, Professor für Unternehmensethik, und Haniel-Vorstandsvorsitzender Stephan Gemkow erklären, wie das geht.
MEHR ERFAHREN„Als Gutmensch noch Anstand hieß, war alles besser“, twittert Peter Breuer im Januar, als das Unwort des Jahres bekannt gegeben wird. Wir haben gefragt, was er in Gottes Namen damit meint.
MEHR ERFAHRENPeople Analytics – das heißt, E-Mails der Mitarbeiter lesen, Telefonate mithören. Um die Mitarbeiter zu durchschauen. Wie das mit Anstand in Einklang zu bringen ist? Datenexperten geben Antwort.
MEHR ERFAHRENDan Price hat in seiner Firma den Mindestlohn eingeführt: Alle Angestellten bekommen 70.000 Dollar – keiner mehr, keiner weniger. Er wurde gefeiert, verehrt, traf sogar Barack Obama. Bis der Ärger begann.
MEHR ERFAHRENZertifikate sollen belegen, wie anständig Unternehmen handeln. Was aber steckt hinter den Symbolen genau? Und wie bekommt man eigentlich das EcoVadis-Label? Zwei Beispiel aus der Haniel-Gruppe.
MEHR ERFAHRENSchwarzmalen muss man können. Und schönfärben. Nebelkerzen zünden. Das beweist jeder neue Skandal. PR Profis handeln nach bestimmten Mustern. Ein Drama in sieben Akten – mit austauschbaren Protagonisten.
MEHR ERFAHRENEs gibt Firmen, die verkaufen Brötchen. Oder Wurst. Das Geschäftsmodell von Haniel ist deutlich komplexer. Deshalb bringen wir mit unserer Serie „How to Haniel“ Licht ins Dunkel. Folge 1: Family-Equity.
MEHR ERFAHRENWas erntet man, wenn man die Generation Y nach anständiger Führung fragt? Gähnen? Gelächter? Mitnichten. Wir haben verblüffende Statements gehört. Anstand ist beim Nachwuchs das A und O.
MEHR ERFAHRENEin ganzes Heft zum Thema Anstand. Hat es geholfen? Sind Sie ins Grübeln gekommen? Haben Sie sich gar verändert? Wir legen noch einmal nach: Mit den fünf ostentativen Geboten zum Anstand.
MEHR ERFAHRENAnstand beim Investment bedeutet notwendigerweise Verzicht. Ein Verzicht, der sich auszahlt, sagen die einen. Unfug, sagen die anderen, die Grenze ist verhandelbar. Eine Positionsbestimmung.
MEHR ERFAHRENIst es anständig, offensichtlich unanständige Promis zu verteidigen? Einspruch!, würde Sven Thomas rufen. Was ist schon offensichtlich? Besuch bei einem Advokaten, den viele für einen Advocatus Diaboli halten.
MEHR ERFAHRENWeshalb geht eigentlich als erstes der Anstand über Bord, wenn wirtschaftlicher Erfolg in Gefahr gerät? Warum verstoßen wir dann selbst gegen innerste Überzeugungen? Michael Corsten weiß es.
MEHR ERFAHREN