Familienplanung
Das Gesetz der Familie
Derzeit gehören zur Familie Haniel rund 1400 Menschen, 665 von ihnen halten Anteile am Unternehmen. Um die Familie zu organisieren und ihre Mitwirkung im Unternehmen zu regeln, gibt es einen ganzen Katalog an Vereinbarungen – viele davon wurden jedoch nie schriftlich festgehalten. Das soll sich nun ändern: Die Familie arbeitet derzeit an der „Haniel-Familien-Charta“ – einem Nachschlagewerk, das alle Prinzipien und Regeln zusammenfasst.
Link zwischen Firma und Familie
München, Buenos Aires, Paris: Die Familie Haniel ist über die ganze Welt verstreut. Um sich über „ihr“ Unternehmen auf dem Laufenden zu halten, nutzen sie seit 2012 das Haniel Family Net – eine Art Intranet für die Familie. Dort erfahren die Mitglieder zum Beispiel, wann der nächste Family Call ansteht, in dem der Vorstand über die aktuelle Geschäftslage informiert. Außerdem finden sie im Family Net den Haniel-Stammbaum und können mit wenigen Klicks ihren Verwandtschaftsgrad zu einem anderen Familienmitglied feststellen – bis zurück zu Unternehmensgründer Franz Haniel.
Keine Sorge um den Nachwuchs
Im Gegensatz zur Gesamtbevölkerung Deutschlands widersteht die Familie Haniel dem demografischen Wandel: 59 Prozent der Gesellschafter sind maximal 40 Jahre alt. Etwa jeder Vierte ist sogar jünger als 20 Jahre.
Dialog mit den Chefs
Für Gesellschafter ab 40 Jahren klaffte bislang eine Lücke in der Familienbetreuung – bis das Ü-40-Treffen ins Leben gerufen wurde. Jedes zweite Jahr treffen sich die Teilnehmer mit Chefs aus der Haniel-Gruppe. In diesem Jahr etwa war der Vorstand von TAKKT eingeladen und berichtete über einen wichtigen Wandel im Unternehmen – vom Katalogversender zum Multichannel-Anbieter für Geschäftsausstattung.
Büffeln für den Beirat
Ein Firmeneigentümer muss in der Lage sein, eine Bilanz zu lesen. Erst recht, wenn er später eine Rolle in einem der Gremien übernehmen will. Etwa im Aufsichtsrat – oder im „Kleinen Kreis“ und im „Beirat“, die mit dem Vorstand über strategische Fragen beraten. Deshalb finden in der Haniel Akademie regelmäßig Seminare speziell für Gesellschafter statt, etwa zur Bilanzlegung oder zum Strategie- und Planungsprozess.