Aktuelles

Wer wagt, gewinnt

Philipp Göhre hat bei Haniel in den letzten beiden Jahren erfolgreich ein Wachstumskapital-Portfolio aufgebaut – vor allem dank des enkelfähigen Investmentansatzes.

MEHR ERFAHREN

Gegen den Strom

Auf dem Weg zur CO2-Neutralität krempeln Christian Rube und Frank Schulte den Franz-Haniel-Platz um.

MEHR ERFAHREN

Stroh statt Styropor

Wer hätte gedacht, dass Versandmaterial aus Stroh genauso gut isolieren kann wie Styropor? Unsere Kollegen bei ratioform!

MEHR ERFAHREN

Bessere Performance durch Diversity

Wie wirkt sich die Kultur Ihres Unternehmens auf seine Performance aus? Für die Kolleg:innen bei Ratioform ist die Antwort klar.

MEHR ERFAHREN

Aletta tritt aus dem Schatten

Veränderung ist Teil der Haniel-DNA - und unser Vorbild für die Neuausrichtung ist Aletta Haniel, die das Unternehmen einst in eine neue Ära führte. Grund genug, sich die Vita dieser ...

MEHR ERFAHREN

Von der Stipendiatin zur Sozialunternehmerin

Iris Braun im Video-Interview: Als Stipendiatin von der Haniel Stiftung gefördert, leitet sie heute den Bereich Produkt und soziale Projekte bei der sozialen Marke share

MEHR ERFAHREN

Seemanns Garn

Im Schlaf die Umwelt schützen. BekaertDeslee hat mit Seaqual einen Matratzenbezugsstoff aus recycelten Ozeanplastik hergestellt

MEHR ERFAHREN

Müssen wir alles verpacken?

Warum sind so viele Lebensmittel in Plastik eingehüllt? Verpackungsmaschinenhersteller ROVEMA über den Umgang mit Verpackungsmüll

MEHR ERFAHREN

Funktioniert fairer Handel?

Die Wahrung von menschenwürdigen Standards gehört für CWS-boco zum Selbstverständnis – doch was bedeutet Fairtrade in der Praxis?

MEHR ERFAHREN

Was bringt soziales Unternehmertum?

Gesellschaftliche Probleme lösen und Geld verdienen – das ist die Idee hinter Social Entrepreneurship. Seit drei Jahren werden Gründer von Haniel gefördert. Mit Erfolg?

MEHR ERFAHREN